Poke Bowl mit Mango und Mungobohnenchips

Zutaten 1 große Schüssel
- 50 g
- Aduki-Bohnen
- 75 g
- Sushi-Reis
- 1/5
- Mango
- 1/2
- Möhre
- 1/2 Blatt
- Sushi-Nori
- 1 handvoll
- Edamame bohnen
- 1 Stück
- Umeboshi
- 1 handvoll
- Mungbohnen-Chips
- 2 EL
- Vegane Mayonnaise
- 1 TL
- Wasabi
- 1-2 EL
- Schoyu
Nährwerte (pro Schüssel)
- Kalorien
- 534,3 kcal
- Kohlenhydrate
- 95,2 g
- Fett
- 4,3 g
- Eiweiß
- 21,7 g
Zubereitung
1
Koche die Adzuki-Bohnen für 80–90 Minuten. Oder weiche sie über Nacht in Wasser ein und koche sie anschließend für 50 Minuten.
2
Koche den Sushi-Reis nach Packungsanleitung.
3
Mango nach Wahl würfeln oder in dünne Streifen schneiden. Karotten in Streifen oder Scheibchen schneiden. Sushi Nori Blätter in kleine Stücke schneiden oder reißen.
4
Fülle den Reis in die Schüssel, schneide die Umeboshi-Pflaume in Stücke und vermische sie mit dem Reis. Gib nun das Shoyu darüber. Statt Shoyu kannst du auch Tamari verwenden.
5
Gib die Mango, die Karotte und die Edamame über den Reis.
6
Füge die Nori Blätter hinzu.
7
Vermische die vegane Mayonnaise mit der Wasabi Paste und gib die Mischung zu den anderen Zutaten.
8
Die Mungobohnen-Chips zerkrümeln und damit die Poke Bowl garnieren.
Tipps
Wenn du Zeit sparen möchtest, kannst du die Aduki-Bohnen durch Kidneybohnen ersetzen. Diese müssen nämlich nicht gekocht werden, sondern können sofort verwendet werden.Unsere Produktempfehlungen
* Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer und Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben