Ramen Erdnusssuppe

Zutaten für 2 große Schüsseln
Für den Tempeh:- 200 g
- Tempeh
- 1 EL
- Geröstetes Sesamöl
- 1 EL
- Tamari
- 2 EL
- Ingwersirup
- 1 EL
- Genmai su
- 1 EL
- Pfeilwurz
- 2
- Zwiebeln
- 2 EL
- Möhren
- 2 Zehen
- Knoblauch
- 1-2 TL
- Chiliflakes
- 2cm
- Ingwer
- 2 EL
- Geröstetes Sesamöl
- 1 EL
- Erdnussbutter glatt
- 2 EL
- Tamari
- 2 EL
- Genmai-Miso
- 2 Portionen
- Ramen Buchweizen
- 1/4
- Weißkohl
- 1 Blatt
- Nori-Blätter
- 1 handvoll
- Frischer Koriander
- Nach Bedarf
- Gomasio
Für die Soße:
Nährwerte pro Stück
- Kalorien
- 893,6 kcal
- Kohlenhydrate
- 72,3 g
- Fett
- 51,3 g
- Eiweiß
- 32,6 g
Zubereitung
1
Den Tempeh in feine Scheiben schneiden. Sesamöl, Tamari, Ingwersirup, Genmai Su und Pfeilwurz hinzufügen und mindestens 60 Minuten warten.
2
Gemüse grob zerschneiden (es wird anschließend sowieso gemixt).
3
Zwiebeln in Sesamöl in einem Topf glasig braten und anschließend Möhren, Lauch, Knoblauch, Ingwer und Chilipulver hinzufügen und für 2 Minuten braten.
4
Eine Tasse Wasser, die Erdnussbutter und die Sojasauce hinzufügen und umrühren.
5
Den Rest des Wassers hinzufügen und für 10 Minuten weiter kochen lassen.
6
Alles mit einem Mixer oder einem Stabmixer pürieren.
7
Für 3 Minuten die Ramen Nudeln im Suppentopf kochen.
8
Mach nun den Herd aus, mische das Miso mit Wasser und gib es in die Suppe.
9
Den Tempeh in Kokosöl für 3 Minuten in der Pfanne braten.
10
Das Nori Blatt zerkleinern.
11
Schneide den Weißkohl kleine Stücke. Alternativ kannst du in auch in einer Küchenmaschine zerkleinern.
12
Den Weißkohl auf die Schüsseln verteilen. Suppe darüber gießen.
13
Zum Abschluss mit Nori Algen, Tempeh, frischem Koriander und Gomasio garnieren.
Tipps
Wenn du bei Schritt 5 die Suppe anstatt 10 Minuten 90 Minuten kochen lässt, dann intensiviert sich der Geschmack.Unsere Produktempfehlungen
* Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer und Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben